Stressregulation

In der Ruhe liegt die Kraft, in der Bewegung die Heilung.

Wolfgang Stemer

Ich lade Dich ganz herzlich ein, die Kraft der Nervensystemregulation mit ein paar einfachen Übungen zu erforschen und in die Tiefe Heilsames für Dich zu erschaffen. Wenn der innere Stresspegel hoch ist, die Emotionen blank liegen und der Körper rebelliert, dann sind dies alles Anzeichen für ein nicht reguliertes Nervensystem.

Jetzt kommt die gute Nachricht!

Mit den S-O-S Übungen können wir unser Nervensystem auf sanfte Art und Weise selbst regulieren. Die S-O-S Übungen wurden von Kati Bohnet konzipiert und sind leicht durchzuführen. S-O-S steht in Katis Arbeit für Somatisch Orientierte Sicherheit. Somatisch bedeutet „den Körper betreffend“.

Unser autonomes Nervensystem strebt immer nach Orientierung und Sicherheit. Es reagiert ganz individuell, je nachdem welche Erfahrungen, Erinnerungen und Prägungen abgespeichert sind. Mit den S-O-S Übungen möchte ich Dir ein Werkzeug an die Hand geben, damit Du in stressigen oder hochaktiven Zeiten Dich selbst besser regulieren und beruhigen kannst.

Heute kann der erste Tag Deiner Veränderung sein!

Komm lass uns gemeinsam per Audio mit den S-O-S Übungen starten!

Von ganzem Herzen wünsche ich Dir, dass Du Deinen Körper wieder als Kraftquelle wahrnehmen kannst, so dass Du Dich in Dir selbst gehalten und geborgen fühlst…für mehr innere Balance und Lebensfreude.

In Liebe und Dankbarkeit,

Deine Susanne

Hier kommen noch ein paar Impulse für Dich!

Wenn Du Lust hast mich und die S-O-S Übungen live zu erleben, dann komm doch einfach mal im Kurs zur kostenlosen Probestunde vorbei und lerne meine Körperarbeit und die Gruppe kennen! Mehr Info bekommst Du gleich hier…Du bist nur einen Klick davon entfernt: Ganzheitliches Körpertraining

Der Artikel „Nerv mich doch mal!“ zum Thema Vagusnerv könnte Dir auch gefallen!

Alternativ kannst Du Dein Nervensystem auch über das Ritual der Ohrkerzen entspannen und regulieren. Hierbei werden die Selbstheilungskräfte stimuliert und der Vagusnerv aktiviert. Wenn Du mehr Info möchtest klicke gleich auf den Link „Entspannen mit Ohrkerzen“.

Anmerkung

Die S-O-S Übungen ersetzen nicht die Arbeit von professionellen Therapeuten und Ärzten. Wenn Du Hilfe benötigst, dann lass Dich bitte von entsprechenden Fachkräften unterstützen und ggf. die Symptome abklären.

Epilog

Die ersten drei S-O-S Übungen dienen zur emotionalen ersten Hilfe & Stressregulation. Wichtig ist die Orientierung im Raum, und dass Du Dich sicher fühlst. Wenn Du Dich orientiert und sicher fühlst, beginnt Dein autonomes Nervensystem mit der Regulation. Der Atem wird sanfter und ruhiger, der Herzschlag reguliert sich, der Muskeltonus geht wieder runter und die Gedanken beruhigen sich. Vielleicht folgt auch ein Seufzen, ein Gähnen, dies sind alles gute Zeichen, dass Dein Nervensystem sich reguliert.

Happylettersharing

Dir hat mein Beitrag zum Thema „Stressregulation“ gefallen…und Du fühlst Dich schon ein wenig ruhiger und entspannter…nachdem Du die S-O-S Übungen durchgeführt hast? Prima! Vielleicht fällt Dir ja direkt jemand ein, der auch von den Übungen profitieren könnte? Dann leite meinen Artikel gerne weiter.

Dein Feedback

Konntest Du mit den S-O-S Übungen Dein Nervensystem ein wenig runterfahren? Schreibe mir gerne von Deinen Erfahrungen! Freue mich über jede Rückmeldung, Anregung, Kritik, Anerkennung und Wertschätzung.

Es lohnt sich!

Das Leben ist so bunt und vielfältig, wie jeder einzelne von uns! So lass uns auch über Facebook und Instagram in Verbindung bleiben! Folge mir…und lass Dich inspirieren und bereichern aus meiner Susanne-Ideenwelt…immer wieder mit einem neuen Blick auf’s Leben…und spüren was gut tut!

Aus diesen Quellen habe ich geschöpft:

  • Kati Bohnet – helperscircle
  • Resilienz – Dein Körper zeigt dir den Weg von Dr. Isa Grüber
  • Bin ich traumatisiert? Verena König
  • Kostenlose Bilder – Pixabay

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare